aufsetzen

aufsetzen
áufsetzen
I vt
1. наса́живать; надева́ть (головной убор, очки); ста́вить (на что-л.)

dasssen aufsetzen — поста́вить еду́ на плиту́

Flcken aufsetzen — ста́вить запла́ты, лата́ть

Lchter aufsetzen жив. — набра́сывать бли́ки

ein Stckwerk aufsetzen — надстра́ивать эта́ж

ein Lä́cheln aufsetzen — изобрази́ть улы́бку

2. ступа́ть (ногой)

ich kann den Fuß vor Schmerz nicht aufsetzen — от бо́ли я не могу́ ступа́ть ного́й [наступа́ть на́ ногу]

3. посади́ть (самолё́т); мор. посади́ть на мель
4. набра́сывать, составля́ть (напр. план, протокол)
5. полигр. ста́вить [собира́ть] на верста́тку

die Schrift ist aufgesetzt — шрифт за́гнан

II vi приземля́ться; каса́ться земли́ (при посадке, прыжке)

hart aufsetzen — жё́стко приземля́ться

III sich aufsetzen сесть, приподня́ться (в постели)

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "aufsetzen" в других словарях:

  • Aufsetzen — Aufsètzen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. In die Höhe setzen. 1) Eigentlich. Regel aufsetzen. Einen Holzhaufen aufsetzen. Waaren aufsetzen. Daher in den Niedersächsischen Seestädten aufsetzen auch für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufsetzen — V. (Mittelstufe) etw. auf den Kopf setzen Beispiel: Vor dem Spaziergang hat er sich einen Hut aufgesetzt. Kollokation: Kopfhörer aufsetzen aufsetzen V. (Mittelstufe) etw. schriftlich formulieren Beispiel: Ich muss für morgen noch einen Vertrag… …   Extremes Deutsch

  • aufsetzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anziehen Bsp.: • Der Mann zog seinen Mantel an. • Du musst eine Mütze aufsetzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufsetzen — Aufsetzen, 1) (Buchdr.), Lettern in 4eckige Stücke zusammensetzen; so versendet sie der Schriftgießer u. so hebt sie der Buchdrucker nach dem Gebrauch auf; 2) (Schiffsw.), Waaren ausschiffen; 3) die Anker a., sie auf den Krahnbalken od. Bug… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufsetzen — Aufsetzen, s. Koppen der Pferde; bei Elch, Hirsch und Rehbock das Entstehen des neuen Geweihs; ein Schiff a., es absichtlich auf den Strand laufen lassen; von einem Erzgang, soviel wie auftreten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufsetzen — der Farbe, s. Ueberfärben …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufsetzen — Aufsetzen, Koppen, Köken, Krippensetzen, eine Untugend der Pferde, besteht im Hinabschlucken von Luft, wobei die Tiere oft die Zähne an die Krippe, Deichsel etc. setzen (Krippenbeißer, Krippensetzer); frei koppende heißen Luft oder Windschnapper …   Kleines Konversations-Lexikon

  • aufsetzen — ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufsetzen — auf·set·zen1 (hat) [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas aufsetzen eine Kopfbedeckung auf seinen eigenen / jemandes Kopf setzen ↔ abnehmen <einen Hut, einen Helm, eine Mütze aufsetzen> 2 eine Brille aufsetzen eine Brille auf die Nase setzen 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufsetzen — niederschreiben; abfassen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); aufspielen; …   Universal-Lexikon

  • aufsetzen — 1. aufstülpen, setzen, stülpen, überstülpen; (geh.): anlegen, antun; (landsch.): anziehen. 2. auf den Herd stellen; (landsch.): aufstellen. 3. abfassen, anfertigen, aufnehmen, aufschreiben, aufzeichnen, ausarbeiten, ein Konzept machen, entwerfen …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»